Bürgertest:
Der Bürgertest kostet 11,50 €.
Für den Bürgertest ist ab nur ein Eigenanteil von 3 € pro Person und Test fällig, wenn:
- An dem Tag, an dem die Testung erfolgt, Kontakt zu einer Person erfolgt, die das 60. Lebensjahr vollendet hat.
- Am Tag, an dem die Testung erfolgt Kontakt zu einer Person erfolgt, die ein hohes Risiko hat, schwer zu erkranken.
- Die Corona-Warn-App der Status erhöhtes Risiko anzeigt.
- An dem Tag, an dem die Testung erfolgt eine Veranstaltung in einem Innenraum besucht wird.
Nach wie vor kostenlos ist der Corona-Schnelltest für Sie, wenn Sie sich nach einer bestätigten Corona-Infektion freitesten möchten oder zu einer der folgenden Gruppen gehören:
- Kinder bis zum 5. Geburtstag
- Schwangere im ersten Trimester
- Impfstudienteilnehmer:innen
- Personen mit Behinderungen, als auch deren Betreuer und pflegende Angehörige
- Haushaltsangehörige von Infizierten
- Patienten und Bewohner sowie Angestellte & Besucher:innen in Krankenhäusern und Pflegeheimen
- Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können
PCR-Test:
Ein PCR-Test kostet 69,- € für Selbstzahler. Ob dieser kostenfrei ist, hängt davon ab, ob Sie zu den folgenden Personengruppen gehören: Nach einem positiven Ergebnis im Antigen-Schnelltest, Antigen-Selbsttest oder PCR-Pooltest und bei Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall oder einer roten Warnung in der Corona Warn-APP. Priorisierte Einrichtungen sind Kitas oder Schulen, Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeheime, Rehabilitationseinrichtungen oder Gemeinschaftsunterkünfte sowie Angestellte in der ambulanten Pflege oder in Arztpraxen, wenn dort COVID-19-Fälle auftreten. Für Patienten vor (Wieder-)Aufnahme in Krankenhäusern, Pflege- und weiteren medizinischen Einrichtungen sowie vor ambulanten Operationen. In diesen Fällen ist der PCR-Test für die betroffenen Personen kostenlos.